Wissenswertes rund um die Tagespflege St. Franziskus
• Die Tagespflege ist offen für pflegebedürftige Menschen und Menschen, die Anbindung und Ansprache suchen.
• Neben der gezielten Förderung und Unterstützung je nach den individuellen Möglichkeiten bieten wir abwechslungsreiche und unterhaltsame Tage in angenehmer Gesellschaft.
• Eine Tagespflege kann Entlastung für pflegende Angehörige bedeuten. Eine Finanzierung über die Pflegekasse ist möglich.
Welche Gelder Ihnen von der Pflegeversicherung für die Tagespflege zur Verfügung stehen, können Sie der Tabelle unseres Flyers entnehmen.
• Wir bieten einen Tagesablauf mit 3 Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Nach - mittag), Auszeiten in unserem Park sowie Angebote aus den Bereichen Bewegung, Gedächtnistraining, musikalische Angebote, Gesprächskreise, jahreszeitliche Feste und Feiern, seelsorgerische Betreuung sowie kreative und gestaltende Angebote. Ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben.
• Zusätzlich stehen Ausflüge und besondere Projekte wie z.B., Theater, Radio oder Tanzcafés im Programm.
• Für das Holen und Bringen steht Ihnen entweder unser Fahrdienst zur Verfügung oder Sie organisieren dies selbstständig
Das Besondere in der Tagespflege St. Franziskus
• Die Einbindung ins Quartier ermöglicht eine zusätzliche Vielfalt an Angeboten, die auch außerhalb der Tagespflegezeiten genutzt werden können. Dies kann z.B. eine Rikschafahrt oder die Teilnahme an einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige sein.
• Die enge Vernetzung zu den anderen Altenhilfeeinrichtungen im GFO Klostergarten Merten ermöglicht ein schnelles Reagieren bei veränderten Bedingungen und Bedarfen.
• Wir bieten regelmäßige Fallgespräche für einen regulären Austausch und die partnerschaftliche Erarbeitung von den bestmöglichen Bedingungen für unsere Gäste und ihre Angehörigen.
• Die Angehörigen sind ein wichtiger Teil der Gemeinschaft der Tagespflege und werden je nach Wunsch und Möglichkeit gerne eingebunden.
• Das Konzept der Tagespflege ist vorab vom Team mitentwickelt und wird kontinuierlich gemeinsam verbessert.
Kontakt
Öffnungszeiten: 8.00 bis 16.00 Uhr an 5 Werktagen zwischen Montag und Samstag
Ihre Ansprechpartnerin: Anna Bunte (Pflegedienstleitung)
Tel. 0151 245 05 493
kontakt@gfo-klostergarten.de
Weitere Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen.